21.12.2022
Unsere Weihnachtsfeier am 17.12.2022 war wohl etwas ganz besonderes.
Wir konnten den Besuchern mit unseren Reitgruppen ein Theaterstück als Neuauflage zeigen, dessen Drehbuch vor fast 20 Jahren bereits für die Weihnachtsaufführung vom RV Bettingbühren e.V. geschrieben und von den Mitgliedern inszeniert wurde.
Einige unseren älteren Schausteller haben damals bereits als Reitanfänger mitgewirkt und konnten sich noch an die Uraufführung erinnern.
In leicht angepasster Form und mit viel Spaß vor und hinter den Kulissen war die Aufführung ein großes Erlebnis für alle.
Wieder einmal könnte unser kleiner Verein beweisen, was man mit Zusammenhalt und Freude auf die Beine stellen kann.
Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Trainer, die mit ihren Schülern tolle Rollen eingeübt haben und an die Eltern und Mitglieder, die mit tatkräftiger Unterstützung bei der Hallendekoration und Kuchenspenden ihren Teil beigetragen haben.
Da es jetzt nur noch wenige Tage bis zum großen Fest sind, wollen die Gelegenheit nutzen, euch tolle Feiertage, viel Zeit mit den Liebsten in harmonischer Atmosphäre und auch schon Mal einen guten Rutsch in ein hoffentlich spannendes und gesundes Jahr 2023 zu wünschen!
Vielen Dank an Julia Rossner Fotografie für die tollen Fotos!

__________________________________________________________________________
25.11.2022
Frischer Wind im Prüfungsgeschehen
Wir alle fühlen uns in unserem gewohnten Umfeld wohl, aber warum nicht auch mal den Alltag mit dem Partner Pferd anders gestalten. Wir können mit einfachen Mitteln das Training neu aufbauen oder die Winterarbeit in der Halle viel interessanter machen.
Eine Initiative der Vereine vom
KRV Wesermarsch möchte euch genau das näher bringen und stellt in den nächsten Monaten hierzu ein Trainingsprogramm auf die Beine. In jedem Monat wird es in den verschiedenen Vereinen des Kreises neue Trainingsmethoden, Geschicklichkeitsparcours (geführt oder geritten), außergewöhnliche Lehrgänge und ähnliches geben.
Und das ganze soll für ALLE Pferdefreunde offen sein. Egal ob ihr Freizeitreiter oder Turnierprofi seit, ob im Verein unterwegs oder nur auf dem eigenen Platz hinterm Haus, ob Schulpony oder premiertes Spitzenpferd an eurer Seite. JEDER, der möchte, ist herzlich willkommen.
Wir wollen im nächsten Jahr versuchen, auf den WBO Turnieren die verschiedensten Prüfungen zu integrieren, die die Prüfungsordnung hergibt.
Die Termine für die einzelnen Trainingstage werden wir über die bekannten Medien frühzeitig bekannt geben.
Wir freuen uns auf alte und neue Gesichter, tolle neue Erfahrungen und darauf, den Alltag mit unserem vierbeinigen Partner ganz neu kennen zu lernen.
_____________________________________________________________________
11.11.2022
Der Abzeichenlehrgang und einiges Mehr im Herbst 2022
Auch in diesem Herbst gab es wieder einen Abzeichenlehrgang, bei dem 16 Teilnehmer unter Anleitung von Ann-Kathrin Schmidt viel neues lernen und bereits bekanntes vertiefen konnten. Nach div. Prüfungen in Theorie und Praxis follgte am Samstagnachmittag die Urkundenübergabe. Vom RA10 bis hin zum RA4, dem LA5 und dem "Pferdeführerschein Umgang" war alles vertreten.
Wir gratulieren allen Prüflingen ganz herzlich zu ihren Abzeichen!
Auf Grund dessen, dass die Berner-Volties in ihren Heimatverein umgezogen sind, konnten wir unseren Hallenplan überarbeiten und neue Anfängerreitstunden ins Leben rufen (Donnerstags Nachmittag), sowie unseren Mitgliedern flexiblere, frei nutzbare Zeitfenster zur Verfügung stellen.
Wir wünschen den Berner-Volties nach den vielen gemeinsamen Jahren alles Gute für die Zukunft und im Neuen zu Hause beim Stedinger RuFV Sturmvogel Berne.
Am erstern Novemberwochenende haben unsere Reitkids die dunkle Nacht erleuchtet. Mit einem beleuchteten Pony vorweg und vielen tollen Laternen und fröhlicher Musik hinterher ging es durch unseren kleinen Ortsteil. Die Nachbarn haben uns den Weg mit kleinen Laternen in den Vorgärten ebenfall beleuchtet. Anschließend gab es vor der Reithalle noch Stockbrot und Marshmellows an der Feuertonne.
Auch in diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden, die Aktion "Weihnachtspäckchenkonvoi, Kinder helfen Kindern" zu unterstützen und eine Sammelstelle im Reiterstübchen eingerichtet. Hier könnt ihr noch bis zum 25.11 eure Päckchen abgeben und wir leiten sie dann pünktlich weiter.
___________________________________________________________________________
05.09.2022
Ein Event jagt das nächste...
Das Turnier ist gerade vorbei, und es war ein tolles Turnier. In diesem Jahr auf Grund der vielen anderen Termine an diesem Tag etwas kleiner, aber dennoch ein aufregender Tag mit vielen strahlenden Gesichtern. Wir haben durchweg positive Rückmeldungen von Reitern, Begleitpersonen und weiteren Besuchern bekommen. WIr können wohl mit stolz sagen, dass sich alle rundum wohl gefühlt haben.
Die Auslosung für unseren Fotobettbewerb hat auch eine Siegerin gebracht: Caramel_pony (von Insta) hat eine Unterrichtsstunde bei Ann-Kathrin Schmidt gewonnen.
Nun steht schon die Planung für das nächste Event auf dem Plan, die diesjährige Fahrradtour mit anschließender Helferparty.
Am 17.09. ist es soweit. Wir treffen uns vor der Reithalle und fahren dann gemeinsam eine nette Runde durch unsere schöne Umgebung. Anschließend kehren wir wieder vor der Halle ein und lassen den Abend in gemütlicher Runde am Grill ausklingen. Eine Liste, wer sich mit was am bunten Buffet beteiligt, hängt an der Pinnwand aus.
____________________________________________________________________________
19.08.2022
Lange Zeit war es hier sehr ruhig, das hatte technische Ursachen. Jetzt sind wir wieder online und es gibt neue Infos für euch.
Unser Turnier steht vor der Tür und die Plangsphase ist in den letzten Zügen. Jetzt sind wir wieder auf eure Hilfe angewiesen, am 24.08. gibt es noch mal einen Arbeitsdienst auf dem Außenplatz und am 01.+ 02.09. brauchen wir viele helfende Hände beim Auftbau.
Nennschluss ist am 28.08., ihr habt also noch ein paar Tage Zeit, um euch für die passenden Prüfungen zu entscheiden.
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Vier unserer Nachwuchsreiter wurden für den Jugendvergleichswettkampf 2022 nominiert
Merle Skuza mit Grits Hit, Johanna Muchow mit Lavaro, Jonna Henschel mit Tony und Lia Rodik mit Gretciana haben schon einige Extra-Trainingseinheiten in diesem Jahr hinter sich. Die vier wurden für den Jugendvergleichswettkampf 2022 nominiert und bereiten sich fleißig vor.
Bei Familie Schramm und unter der Leitung von Claas Jüchter gab es zusätzliches Springtraining und in Westerstede wurde unter der Leitung von Jantje Gerdes-Fürup die Dressuraufgabe trainiert.
Danke an alle Eltern und Helfer und an den KRV Wesermarsch für die Unterstützung.
Am 05.02. geht es in Holtrup ums Ganze.
Wir drücken euch allen die Dauemen und sind sehr stolz auf euch!
____________________________________________
Ein weiteres Jahr voller Einschränkungen und Entbehrungen geht vorbei. Doch auch in 2021 gab es wieder tolle Momente und Aktionen, die uns als Gemeinschaft gestärkt haben.
Um nur ein paar Beispiele zu nennen: unser WBO-Turnier, einen Wattritt, das Laternelaufen, die Hallenübernachtung, das Ponyhofwochenende, unser Foto-Adventskalender... und wir haben immer das Beste daraus gemacht und hatten trotz der Einschränkungen eine tolle Zeit zusammen.
Für das Jahr 2022 wünschen wir euch allen eine erfolgreiche und gesunde Zeit und freuen uns, ganz viele von euch im kommenden Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.